TPU vs Tubeless: Welches Setup passt zu Ihrer Fahrt 2025?

TPU vs Tubeless

Radfahrer haben heute die Qual der Wahl, wenn es darum geht, ihr Setup für Geschwindigkeit, Komfort und Zuverlässigkeit zu optimieren. Zwei Technologien stechen hervor: Tubeless-Systeme und Schläuche aus thermoplastischem Polyurethan (TPU). Beide zielen darauf ab, Pannen zu reduzieren, Effizienz zu steigern und das Fahrerlebnis zu verbessern – allerdings auf sehr unterschiedliche Weise.

Bei Eclipse TPUWir wissen, wie wichtig Innovation ist. 2011 haben wir den ersten TPU-Schlauch entwickelt – ein Durchbruch, der durch mehrere internationale Patente geschützt ist. Seither haben wir unsere Schläuche stetig weiterentwickelt und bieten sie in drei klar definierten Linien an: Performance, Ultra und GT. Jede dieser Linien steht für außergewöhnliche Gewichtsersparnis, konstante Haltbarkeit und vollständige Recyclingfähigkeit.

Dieser Artikel vergleicht TPU-Schläuche mit Tubeless-Systemen hinsichtlich Leistung, Zuverlässigkeit, Kosten, Nachhaltigkeit und Eignung für verschiedene Fahrertypen. Am Ende wissen Sie genau, welches System 2025 und darüber hinaus am besten zu Ihrem Fahrstil passt.

Wichtige Erkenntnisse

  • TPU-Schläuche sind leichter und haben weniger rotierende Masse, während Tubeless bei niedrigem Luftdruck mit Grip und Widerstand gegen Durchschläge punktet.

  • Eclipse TPU Performance-, Ultra- und GT-Schläuche bieten dank Aluminiumventilen von 40 bis 80 mm Kompatibilität mit vielen Felgentiefen.

  • Die Reparatur eines TPU-Schlauchs ist unkompliziert mit den Flicken-Sets und der TPU-Dichtmilch von Eclipse – das macht sie besonders wartungsarm.

  • Tubeless-Systeme erfordern mehr Aufwand beim Einbau und regelmäßige Wartung des Dichtmittels, bieten aber hervorragende Leistung im Gelände oder auf rauem Untergrund.

  • Eclipse TPU-Schläuche sind vollständig recycelbar und werden klimaneutral versendet – im Einklang mit nachhaltigen Zielen beim Radfahren.

Wussten Sie, dass einige Eclipse TPU-Modelle über 50 g pro Laufrad gegenüber herkömmlichen Butylschläuchen einsparen?

Grundlagen verstehen

 

Was sind TPU-Schläuche?

TPU ist ein modernes Material, das Elastizität mit Widerstandsfähigkeit verbindet. Im Gegensatz zu herkömmlichem Butyl oder Latex kann TPU extrem dünn gefertigt werden, ohne an Robustheit zu verlieren. Dadurch sind Eclipse TPU-Schläuche deutlich leichter als Standardoptionen und zudem vollständig recycelbar.

Unsere Produktlinien sind auf unterschiedliche Fahrstile abgestimmt:

  • Performance: ausgewogene Haltbarkeit und geringes Gewicht.

  • Ultradie leichteste Option, ideal für Rennfahrer.

  • GT (Gran Turismo)entwickelt für Ausdauer und Komfort.

Jeder Schlauch ist mit präzisionsgefertigten Aluminiumventilen von 40 mm bis 80 mm Länge ausgestattet und passt so zu einer Vielzahl von Felgentiefen.

Was ist ein Tubeless-System?

Tubeless-Technologie verzichtet vollständig auf den klassischen Schlauch. Stattdessen entsteht zwischen Reifen und Felge eine luftdichte Verbindung, wobei eine Dichtmilch kleine Einstiche automatisch abdichtet. Fahrer profitieren von niedrigeren Luftdrücken – besonders vorteilhaft auf Schotter und im Gelände.

Wichtige Entscheidungsfaktoren

Beide Systeme werden nach folgenden Kriterien bewertet:

  • Gewicht und rotierende Masse.

  • Rollwiderstand.

  • Wartungsfreundlichkeit.

  • Haltbarkeit und Pannenschutz.

  • Kompatibilität mit Ihren vorhandenen Laufrädern und Reifen.

Leistung: Gewicht, Geschwindigkeit und Fahrgefühl


Bild

Gewicht und rotierende Masse

Das rotierende Gewicht ist entscheidend für die Leistung. Jedes Gramm weniger am Laufrad macht das Beschleunigen effizienter. Eclipse TPU-Schläuche setzen hier neue Maßstäbe:

Produktübersicht

Größenbeispiel

Gewicht (40 mm Ventil)

Ultra Road

622 × 25–35 mm

~29 g

Performance Road

622 × 23–35 mm

~35 g

GT Gravel

622 × 35–50 mm

~45 g

Zum Vergleich: Ein normaler Butylschlauch wiegt oft über 100 g. Tubeless-Reifen sparen zwar den Schlauch, aber die zusätzliche Reifenstärke und Dichtmilch relativieren diesen Vorteil oft wieder.

Rollwiderstand

Der Rollwiderstand wirkt sich direkt auf die Geschwindigkeit aus. Tubeless-Systeme erlauben niedrigere Drücke und sind auf losem oder rauem Untergrund im Vorteil. Eclipse TPU-Schläuche bieten dank ihrer dünnen, aber robusten Wände exzellente Laufeffizienz bei empfohlenem Reifendruck – und sind damit auf glattem Asphalt sehr konkurrenzfähig gegenüber Tubeless.

Fahrgefühl

  • TPU-Rohrensorgen für ein lebendiges, präzises Fahrgefühl auf der Straße. Ihre Elastizität minimiert Energieverluste und bietet ein vorhersehbares Handling.

  • Tubeless-Systeme: sind bei niedrigem Luftdruck besonders gut und bieten mehr Traktion und Komfort auf Schotter und Trails.

Druckbereich und Stabilität

Tubeless-Systeme spielen ihre Stärken unter 50 psi aus, wo das Risiko von Durchschlägen sinkt – ideal für Gravel- und MTB-Fahrer. TPU-Schläuche sind für höhere Drücke im Straßenbereich optimiert, bleiben aber vielseitig genug für Schotter und Gelände.

Zuverlässigkeit und Wartung


Bild

Pannensicherheit

Jeder Radfahrer fürchtet das Zischen entweichender Luft während der Fahrt. Tubeless-Systeme nutzen Dichtmilch, um kleine Löcher automatisch zu verschließen. TPU-Schläuche punkten durch Materialresistenz und sind schnitt- sowie abriebfester als Butyl.

Reparatur von TPU-Schläuchen

Einer der größten Mythen über TPU ist, dass es nicht repariert werden kann. Tatsächlich lassen sich Eclipse TPU-Schläuche schnell mit unseren spezielle ReparatursetsUnser TPU-Schlauchdichtmittel kann auch in den Schlauch gefüllt werden und verschließt kleine Löcher von innen. Damit ist TPU eine praktische Wahl für Fahrer, die geringes Gewicht und zusätzliche Sicherheit wünschen.

Reparatur von Tubeless-Systemen

Tubeless-Pannen, die sich selbst abdichten, sind ein großer Vorteil. Bei größeren Schnitten ist jedoch oft ein Stopfen oder sogar ein Ersatzschlauch nötig. Außerdem trocknet das Dichtmittel mit der Zeit aus und muss alle paar Monate nachgefüllt werden.

Luftdichtigkeit

  • TPU-Rohrenhalten bei korrektem Einbau sehr gut die Luft. Mit Eclipse TPU Tube Sealant wird die Luftdichtigkeit zusätzlich verbessert.

  • Tubeless: behalten bei korrektem Einbau meist die Luft, können aber Luft verlieren, wenn der Wulst nicht perfekt sitzt oder das Dichtmittel niedrig ist.

Wartung im Zeitverlauf

TPU-Schläuche benötigen außer regelmäßigen Luftdruckkontrollen kaum Aufmerksamkeit. Tubeless-Systeme sind zwar effektiv, erfordern aber routinemäßige Dichtmittelkontrollen und können in der Wartung aufwendig sein. Für alle, die Einfachheit schätzen, ist TPU klar im Vorteil.

Kosten und Praxistauglichkeit

Anschaffungskosten

  • Eclipse TPU-Schläuche kosten je nach Ausführung und Größe etwa 19,95 € bis 24,95 €.

  • Eine vollständige Tubeless-Umrüstung erfordert oft neue Reifen, Dichtmittel, Tubeless-Ventile und Felgenband, was erhebliche Kosten verursacht, falls Ihre Laufräder nicht bereits tubeless-tauglich sind.

Laufende Kosten

  • TPU: gelegentliche Flicken oder etwas Dichtmittel.

  • TubelessDichtmilch muss alle paar Monate ersetzt werden, zusätzlich können Stopfen und eventuell ein früherer Reifenwechsel nötig sein.

Einfache Montage

Das Einsetzen eines TPU-Schlauchs ist vertraut und schnell. Tubeless-Montagen können anspruchsvoll sein und benötigen oft eine Hochdruckluftquelle, um den Reifenwulst zu setzen. Wer keinen Zugang zu Spezialwerkzeug hat, spart mit TPU Zeit und Nerven.

Kompatibilität

  • TPU-Schläuche: Kompatibel mit nahezu allen Clincher-Felgen und -Reifen.

  • Tubeless: Benötigt tubeless-fähige Felgen und Reifen für eine sichere Funktion.

Nachhaltigkeit und Materialien


Bild

Radfahrer achten zunehmend auf ihren ökologischer FußabdruckEclipse TPU-Schläuche sind vollständig recycelbar und stehen für zirkuläre Fahrradprodukte. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsinitiativen gilt:

  • 100 % recycelbares Material in jedem Schlauch verwendet.

  • Klimaneutraler Versand um Lieferemissionen zu reduzieren.

  • Recyclingprogramme wird für ausgediente Schläuche entwickelt.

Tubeless reduziert zwar den Schlauchabfall, bringt aber andere Umweltaspekte wie die Entsorgung von Dichtmilch und verstärkten Reifen mit sich. Das geringe Gewicht und die Recyclingfähigkeit von TPU sprechen für sich – besonders für umweltbewusste Fahrer.

Welches System passt zu welchem Fahrertyp?


Bild

Rennradfahrer und Kletterer

Eclipse Ultra-Schläuche bieten unerreichte Gewichtseinsparungen und ein berechenbares Handling – ideal für ambitionierte Rennradfahrer.

Gravel-Fahrer

Tubeless bietet den Vorteil niedriger Drücke und selbstabdichtender Pannen, aber Eclipse GT-Schläuche sind eine überzeugende Option für alle, die ein einfaches Setup mit der Flexibilität von Ersatzschläuchen bevorzugen.

Mountainbiker

Tubeless ist auf Trails führend, da es weniger Durchschläge gibt. Dennoch bleibt ein leichter Eclipse TPU-Ersatzschlauch eine clevere Reserve.

Pendler und Stadtfahrer

Für den täglichen Gebrauch bieten TPU-Schläuche eine zuverlässige, wartungsarme Lösung mit dem Bonus der Recyclingfähigkeit.

Touren- und Langstreckenfahrer

Der Haltbarkeit von TPUin Kombination mit der Möglichkeit, flicken und reparieren, macht die Eclipse GT-Schläuche besonders geeignet für Langstreckenfahrer, die Sicherheit ohne komplizierte Wartung wünschen.

Hybride Strategien und Ersatzteile

Viele Radfahrer bevorzugen einen hybriden Ansatz: Tubeless-Reifen für den Alltag, aber einen Eclipse TPU-Ersatz für den Notfall. So lässt sich auch eine größere Panne unterwegs schnell beheben. Durch ihr kompaktes Packmaß und das extrem geringe Gewicht passen Eclipse TPU-Schläuche problemlos in Satteltasche oder Trikottasche.

Durch die Zugabe von Eclipse TPU Tube Sealant zum Schlauch erhalten Sie eine Kombination aus selbstabdichtendem Schutz und der Zuverlässigkeit eines klassischen Schlauchs. Diese Hybridlösung vereint das Beste aus beiden Welten – ohne Kompromisse.

Entscheidungshilfe

Stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Ist mir das geringste Gewicht wichtig? → Eclipse TPU.

  • Fahre ich häufig auf Schotter oder rauem Untergrund? → Tubeless.

  • Möchte ich einfache Reparatur und Montage? → Eclipse TPU.

  • Möchte ich Abfall minimieren und recyceln? → Eclipse TPU.

  • Habe ich bereits tubeless-fähige Laufräder und Reifen? → Tubeless könnte sich lohnen.

Fazit: TPU vs Tubeless

Sowohl Tubeless-Systeme als auch TPU-Schläuche bieten 2025 wertvolle Vorteile für Radfahrer. Tubeless punktet bei niedrigem Druck im Gelände, während Eclipse TPU unübertroffene Gewichtseinsparung, einfache Handhabung und Nachhaltigkeit liefert. Als Erfinder des TPU-Schlauchs setzt Eclipse weiterhin Maßstäbe mit den vollständig recycelbaren, hochbelastbaren und auf Geschwindigkeit ausgelegten Linien Performance, Ultra und GT.

Welche Option Sie auch wählen: Sie sollte zu Ihrem Fahrstil, Ihren Wartungsgewohnheiten und Ihren Nachhaltigkeitszielen passen. 

Um die Vorteile selbst zu erleben, entdecken Sie die Eclipse TPU-Kollektion heute.

Häufig gestellte Fragen

Können TPU-Schläuche in tubeless-kompatiblen Reifen verwendet werden?

Ja. Eclipse TPU-Schläuche können wie herkömmliche Schläuche in tubeless-fähigen Reifen verwendet werden. Wichtig ist, die richtige Schlauchgröße auf Reifenbreite und Felgentiefe abzustimmen.

Welches Dichtmittel sollte ich für TPU-Schläuche verwenden?

Wir empfehlen unser eigenes Eclipse TPU-Schlauchdichtmittel. Es wurde speziell für TPU entwickelt und sorgt für Luftdichtheit sowie das schnelle Abdichten kleiner Löcher. Standard-Tubeless-Dichtmittel sind nicht garantiert TPU-kompatibel.

Sind TPU-Schläuche wirklich recycelbar?

Ja. Alle Eclipse TPU-Schläuche werden aus 100 % recycelbarem thermoplastischem Polyurethan hergestellt. Wir setzen uns für Nachhaltigkeit ein und entwickeln Recyclingprogramme, damit gebrauchte Schläuche verantwortungsvoll wiederverwertet werden können.

Wie repariere ich einen TPU-Schlauch?

TPU-Schläuche lassen sich mit unseren speziellen Flicken-Sets reparieren. Einfach die Schadstelle reinigen, den Flicken aufbringen und der Schlauch ist wieder einsatzbereit. Eine schnelle und zuverlässige Lösung zur Verlängerung der Lebensdauer.

Brauche ich spezielle Felgen, um TPU-Schläuche zu verwenden?

Nein. Eclipse TPU-Schläuche sind mit allen gängigen Clincher-Felgen kompatibel. Im Gegensatz zu Tubeless-Systemen benötigen Sie keine tubeless-fähigen Felgen, kein Felgenband oder spezielle Reifenwülste.

Wie lange halten TPU-Schläuche?

Bei korrektem Einbau und Pflege halten TPU-Schläuche deutlich länger als Butylschläuche. Faktoren wie Reifenbeschaffenheit, Fahrumgebung und richtiger Luftdruck beeinflussen die Lebensdauer.

Sind TPU-Schläuche für alle Fahrradtypen geeignet?

Ja. Eclipse bietet Performance-, Ultra- und GT-Schläuche für Straße, Schotter und Offroad an. Wählen Sie das passende Modell je nach Untergrund und Fahrziel.

Weiterführende Lektüre

 

Regresar al blog