Jede Fahrt hinterlässt Spuren – aber nicht alles davon sollte als Abfall enden. Jedes Jahr werden Millionen herkömmlicher Gummischläuche entsorgt, und die meisten davon können nicht recycelt werden. Bei Eclipse TPU… sind wir überzeugt, dass Leistung und Nachhaltigkeit zusammengehören. Deshalb haben wir den Fahrradschlauch von Grund auf neu gedacht.
Eine Kreislaufwirtschaft hält Materialien so lange wie möglich im Umlauf. Sie vermeidet das „Nehmen-Herstellen-Entsorgen“-Modell, das die Produktion seit Jahrzehnten prägt. Für den Radsport bedeutet das: Produkte entwickeln, die leichter sind, länger halten und nach ihrem Lebensende etwas Neues werden können.
Unsere ultraleichten Schläuche aus thermoplastischem Polyurethan (TPU) verwirklichen diese Vision. Sie sind deutlich leichter als herkömmliche Butylschläuche, widerstandsfähiger gegen Durchstiche und – am wichtigsten – recycelbar.
Dieser Artikel erklärt, wie das Recycling von Fahrradschläuchen zur Kreislaufwirtschaft beiträgt, warum TPU ein so bahnbrechendes Material ist und was Fahrer, Händler und Hersteller tun können, um den Kreislauf in Schwung zu halten.
Wichtige Erkenntnisse
-
Herkömmliche Kautschukschläuche produzieren Abfall, der oft auf der Deponie endet.
-
Eclipse TPU-Schläuche sind zu 100 % recycelbar und für Langlebigkeit gemacht.
-
TPU lässt sich einschmelzen und wiederverwenden – so bleibt das Material im Kreislauf.
-
Fahrer und Händler können mitmachen, indem sie gebrauchte Schläuche zum Recycling zurückgeben.
-
Eclipse TPU vereint Spitzenleistung mit echter Nachhaltigkeit.
Wusstest du? TPU-Schläuche können bis zu 70 % leichter sein als herkömmliche Butyl-Schläuche – wie groß könnte das deinen Fahrkomfort beeinflussen?
Das Problem konventioneller Schläuche

Radfahren gilt als umweltfreundliche Aktivität, doch die Komponenten, auf die wir angewiesen sind, sind nicht immer nachhaltig. Herkömmliche Fahrradschläuche bestehen meist aus Butylkautschuk, einem synthetischen Material, das zwar die Luft gut hält und flexibel ist, aber nahezu unmöglich zu recyceln.
Was passiert mit alten Schläuchen
Wenn Schläuche das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, werden sie meist weggeworfen oder verbrannt. Jeder ausgemusterte Schlauch wiegt zwar nur etwa 100 Gramm, aber bei den Millionen, die jährlich produziert werden, summiert sich der Abfall auf Tausende Tonnen nicht recycelbaren Materials.
Eine Entsorgung auf der Deponie führt dazu, dass der Kautschuk jahrzehntelang unverändert bleibt. Verbrennung gewinnt zwar etwas Energie zurück, setzt jedoch Treibhausgase frei. In beiden Fällen gehen Ressourcen verloren.
Warum Recycling schwierig ist
Die Vulkanisation – der Prozess, der Kautschuk dehnbar macht – sorgt auch für seine chemische Stabilität. Einmal vulkanisiert, kann er weder geschmolzen noch umgeformt werden. Das Abtrennen von Zusatzstoffen wie Ruß, Ölen und Metallventilen macht das Recycling noch komplizierter.
Die Lücke in der Kreislaufwirtschaft
Während der Radsport Recycling von Aluminium und Stahl angenommen hat, hinken Fahrradschläuche hinterher. In einem wirklich zirkulären System zirkulieren Materialien ständig in Zyklen aus Nutzung, Rückgewinnung und Wiederverwertung. Bei Fahrradschläuchen ist dieser Kreislauf schon lange unterbrochen.
Die Neuentwicklung des Schlauchs mit einem recycelbaren Material bietet die Möglichkeit, ihn zu reparieren.
Warum TPU den Unterschied macht
Thermoplastisches Polyurethan (TPU) steht für eine neue Generation leistungsstarker Materialien im Radsport. Im Gegensatz zu Kautschuk wird es bei Hitze weich und bei Kälte hart – so kann es umgeformt und recycelt werden.
Materialvorteile
TPU vereint Flexibilität und Stärke. Es ist widerstandsfähig gegen Öle, Abrieb und Einstiche und behält dabei eine exzellente Elastizität. So bieten Eclipse TPU-Schläuche das Gefühl von Latex und die Zuverlässigkeit von Butyl – ohne Abfall.
Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
-
Bis zu 70 % leichter als Standard-Butylschläuche
-
Hält den Luftdruck über lange Zeit aufrecht.
-
Hohe Durchstoß- und Reißfestigkeit
-
Kompakt verpackbar, ideal für Radreisende mit wenig Stauraum
Vom Konzept zur Realität
Als Eclipse TPU 2011 seinen ersten ultraleichten TPU-Schlauch auf den Markt brachte, war das ein radikaler Fortschritt. Seitdem haben wir unsere Designs für jede Disziplin weiterentwickelt – vom Performance Road Endurance über GT Gravel bis GT Off-Road. Alle Modelle basieren auf recycelbarem TPU, sind jedoch für spezielle Einsatzbereiche optimiert.
Effizienz auf der Straße
Unabhängige Fahrer und Tester berichten konstant von schnellerer Beschleunigung und geschmeidigerem Fahrverhalten dank der reduzierten rotierenden Masse der TPU-Schläuche. Weniger Gewicht am Felgenrand bedeutet schnellere Kletterleistung und bessere Bremsreaktion.
Konzipiert für das Recycling
Da TPU wiedererwärmt werden kann, lässt es sich viele Male mit nur geringen Qualitätsverlusten recyceln. Diese Eigenschaft ist der Grundpfeiler einer zirkulären Produktion. So werden aus alten Eclipse TPU-Schläuchen wieder Rohstoffe für neue Komponenten – statt Müll.
Durch die Verwendung eines einzigen, reinen Materials erleichtern wir die Sortierung und Verarbeitung – ein entscheidender Schritt für ein skalierbares Recyclingsystem.
Materialien im Kreislauf halten
Recycelbare Produkte zu entwerfen ist nur die halbe Miete; sie müssen auch wieder in die Produktion zurückkehren, sobald sie ausgedient haben.
So funktioniert das TPU-Recycling
|
Stufe |
Ablauf |
Ergebnis |
|
Kategorie |
Gebrauchte Eclipse TPU-Schläuche werden über Rücknahmeprogramme, Postversand oder lokale Partner gesammelt. |
Schläuche werden nach Größe und Materialreinheit sortiert. |
|
Vorbereitung |
Ventile werden entfernt; TPU wird gereinigt und zerkleinert. |
Saubere TPU-Flocken zur Weiterverarbeitung. |
|
Umschmelzen & Extrusion |
Die Flocken werden eingeschmolzen und zu Granulat verarbeitet. |
Recyceltes TPU-Granulat, das seine Elastizität behält. |
|
Wiederverwendung |
Die Pellets können zu neuen Eclipse TPU-Produkten oder anderen Polymerartikeln verarbeitet werden. |
Materialien bleiben im Umlauf statt auf der Deponie. |
Das Engagement von Eclipse TPU
Jeder unserer Schläuche ist zu 100 % recycelbar und auch unsere Verpackungen sind minimal und wiederverwertbar. Um unsere Auswirkungen weiter zu minimieren, werden alle Online-Bestellungen klimaneutral über Shopify Planet versandt, wobei die entsprechende Menge CO₂ der Atmosphäre entzogen wird.
Der größere Zusammenhang
Die Infrastruktur für das TPU-Recycling befindet sich noch im Aufbau. Wir arbeiten aktiv mit europäischen Recyclingpartnern zusammen, um bequeme Rückgabewege zu schaffen und zu beweisen, dass auch kleine, leichte Produkte in einem Kreislaufmodell erfolgreich sein können.
Mit wachsender Nachfrage nach recycelbaren Komponenten steigen die Skaleneffekte – das Recycling wird damit noch attraktiver. Wer heute auf Eclipse TPU-Schläuche setzt, unterstützt direkt den Ausbau dieses nachhaltigen Netzwerks.
Vorteile für alle

Eine Kreislaufwirtschaft schützt nicht nur die Umwelt, sondern verbessert das Radfahren für alle.
Für Fahrer
-
Weniger Gewicht, mehr Tempo: geringerer Rollwiderstand und schnellere Beschleunigung.
-
Längere Lebensdauer: langlebiges TPU bedeutet weniger Ersatz und geringere Kosten auf lange Sicht.
-
Grünere Wahl: recycelbare Materialien passen zu einem nachhaltigen Lebensstil.
-
Sorgenfreiheit: das gute Gefühl, dass Performance-Produkte der Umwelt nicht schaden müssen.
Für Fahrradläden und Marken
-
Der Verkauf von recycelbaren Produkten verbessert die Umweltbilanz.
-
Rücknahmeprogramme stärken die Bindung zur Gemeinschaft.
-
Weniger Verpackungsmüll senkt Kosten und Emissionen.
-
Kreisförmige Produktion unterscheidet verantwortungsbewusste Händler vom Rest.
Für den Planeten
-
Geringerer Materialeinsatz entlastet die Umwelt.
-
Recycling und klimaneutraler Versand helfen, CO₂-Emissionen zu reduzieren.
-
Eine Kultur der Wiederverwendung erhält wertvolle Ressourcen im Kreislauf.
Wenn die Community zusammenhält, summieren sich kleine Entscheidungen zu großen Auswirkungen.
Wie Fahrer und Händler helfen können

Kreislaufdesign funktioniert nur, wenn alle ihren Teil dazu beitragen.
Was Radfahrer tun können
-
Sorgfältig montieren: Vermeiden Sie Reifenheber, die den Schlauch einklemmen oder beschädigen.
-
Druck wöchentlich prüfen: Der richtige Luftdruck verhindert Belastungen und vorzeitigen Verschleiß.
-
Fahrräder drinnen lagern: Schläuche vor UV-Licht und Hitze zu schützen verlängert deren Lebensdauer.
-
Reparieren statt tauschen: TPU-Flicken können kleine Löcher einfach abdichten.
-
Gebrauchte Schläuche zurückgeben: folgen Sie der Recycling-Anleitung von Eclipse TPU oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
Was Fahrradläden tun können
-
Als Sammelstelle für gebrauchte TPU-Schläuche fungieren.
-
Erklären Sie Kunden den Unterschied zwischen TPU und herkömmlichem Gummi.
-
Präsentieren Sie Nachhaltigkeitsinformationen im Geschäft.
-
Kunden ermutigen, alte Verpackungen beim Neukauf von Ausrüstung zu recyceln.
Initiativen aus der Gemeinschaft
Fachhändler, die Recyclingboxen oder „Eco-Ride“-Events anbieten, stärken das Bewusstsein und unterstützen lokale Radfahrer. Kooperationen mit Nachhaltigkeitsprogrammen machen Abfallvermeidung zu einer gemeinschaftlichen Errungenschaft.
Mit jedem eingesammelten Schlauch schließt die Fahrrad-Community den Kreis ein Stückchen weiter.
Eclipse TPU im Einsatz

Unser Die Reise begann 2011, als Eclipse TPU den weltweit ersten ultraleichten, recycelbaren TPU-Schlauch vorstellte. Über ein Jahrzehnt später ist unser Anspruch, Leistung und Verantwortung zu verbinden, stärker denn je.
Unsere Produktfamilie
-
Performance Road Endurance: entwickelt für Tempo und Zuverlässigkeit auf glattem Asphalt.
-
GT Gravel und Offroad: entwickelt für unterschiedliches Gelände und Langstreckenkomfort.
Jeder Schlauch besteht aus demselben recycelbaren TPU-Basismaterial und wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um konstante Leistung zu garantieren.
Was Fahrer sagen
Radfahrer in ganz Europa loben Eclipse TPU-Schläuche für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: „600 km und läuft immer noch wie am ersten Tag“ und „Ich benutze meine Eclipse-Schläuche schon seit 2012 ohne Probleme.“
Diese Erfahrungsberichte heben nicht nur die Langlebigkeit hervor, sondern auch das Vertrauen, das Fahrer haben, weil sie wissen, dass ihre Ausrüstung Nachhaltigkeit unterstützt.
Über das Produkt hinaus
Klimaneutrale Logistik stellt sicher, dass jede Bestellung ohne zusätzlichen Fußabdruck verschickt wird. In Kombination mit recycelbarer Verpackung und laufenden Recycling-Partnerschaften zeigt Eclipse TPU, dass Innovation und Verantwortung denselben Weg gehen können.
Unser Ziel ist einfach: die besten Schläuche auf dem Markt herzustellen und gleichzeitig den Radsport in eine sauberere, zirkuläre Zukunft zu führen.
Fazit: Fahrradschläuche recyceln
Der einfache Fahrradschlauch steht selten im Mittelpunkt – dabei gehört er zu den größten, meist übersehenen Abfallquellen im Radsport. Herkömmliche Gummischläuche haben gute Dienste geleistet, gehören aber zu einem linearen System, das im Müll endet.
Eclipse TPU hat gezeigt, dass es einen besseren Weg gibt. Durch die Verwendung von recycelbarem Thermoplastischem Polyurethan entstehen leichtere, robustere Schläuche, die Teil einer Kreislaufwirtschaft sind. Jeder kann zurückgegeben, recycelt und wiederverwendet werden – so wird der Kreis geschlossen statt unterbrochen.
Fahrer, Händler und Hersteller tragen alle eine Verantwortung. Durch die Wahl recycelbarer Produkte, deren richtige Pflege und Rückgabe am Lebensende können kleine Maßnahmen große Veränderungen bewirken.
Die Zukunft des Radsports ist klar: Leistung und Nachhaltigkeit müssen gemeinsam vorangehen. Mit Eclipse TPU hat diese Reise bereits begonnen. Zusammen halten wir die Räder für die Fahrer von heute und die Welt von morgen am Laufen.
Sei dabei – entscheide dich für Eclipse TPU-Schläuche und fahre leichter, länger und nachhaltiger. Jetzt einkaufen!
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist TPU und warum ist es besser für Fahrradschläuche?
TPU (Thermoplastisches Polyurethan) ist ein leichter, flexibler Kunststoff, der die Elastizität von Kautschuk mit der Festigkeit technischer Polymere verbindet. Anders als herkömmlicher Butylkautschuk kann TPU erneut erhitzt und umgeformt werden, was eine Wiederverwendung und das Recycling ermöglicht. Eclipse TPU-Schläuche bestehen vollständig aus recycelbarem TPU und verringern so Abfall – ganz ohne Kompromisse bei der Performance.
2. Sind Eclipse TPU-Schläuche wirklich recycelbar?
Ja. Jeder Eclipse TPU-Schlauch ist zu 100 % recycelbar. Ist ein Schlauch am Ende seiner Lebensdauer angekommen, kann er gereinigt, zerkleinert und eingeschmolzen werden, um daraus neue TPU-Produkte herzustellen. Dieser Kreislauf unterscheidet Eclipse TPU von herkömmlichen Schläuchen, die meist im Müll landen.
3. Wie kann ich meine alten Eclipse TPU-Schläuche recyceln?
Wir arbeiten mit Partnern in ganz Europa zusammen, um Recycling einfach zu machen. Sie können:
-
Geben Sie Ihre gebrauchten Schläuche bei teilnehmenden Händlern zurück.
-
Befolgen Sie die Rückgabeanweisungen auf unserer Website oder der Verpackung.
-
Suchen Sie lokale Sammelstellen, die TPU (Thermoplastisches Polyurethan) akzeptieren.
Mit der Rückgabe deiner gebrauchten Schläuche hilfst du uns, wertvolle Materialien im Umlauf zu halten und die Fahrradbranche sauberer zu machen.
4. Wie lange halten Eclipse TPU-Schläuche?
Unsere Kunden berichten regelmäßig von jahrelanger zuverlässiger Nutzung. TPU ist äußerst langlebig, widerstandsfähig gegen Durchstiche und altert nicht wie Natur- oder Synthesekautschuk. Viele Radfahrer sind bereits tausende Kilometer mit denselben Eclipse TPU-Schläuchen unterwegs – ein Beweis dafür, dass Leistung und Langlebigkeit zusammen möglich sind.
5. Sind TPU-Schläuche für Straße, Gravel und Offroad sicher?
Absolut. Eclipse TPU-Schläuche sind für alle Fahrtypen geeignet:
-
Performance Road Endurance: für schnelle und gleichmäßige Fahrt auf Asphalt.
-
GT Gravel: für gemischte Untergründe und langanhaltenden Komfort.
-
GT Off-Road: für anspruchsvolle Trails und Gebirge.
Jedes Modell bietet dieselben Vorteile: leicht, durchstichsicher und recycelbar.
6. Wie viel leichter sind TPU-Schläuche im Vergleich zu Butylschläuchen?
Eclipse TPU-Schläuche sind bis zu 70 % leichter als herkömmliche Butylschläuche. Das geringere Gewicht bedeutet bessere Beschleunigung, leichteres Bergauffahren und weniger Rollwiderstand. Performance-Fahrer wissen: Jedes Gramm zählt – und mit TPU sparen Sie Gewicht, ohne auf Langlebigkeit zu verzichten.
7. Was bedeutet „Kreislaufwirtschaft“ im Radsport?
Eine Kreislaufwirtschaft konzentriert sich darauf, Materialien möglichst lange im Umlauf zu halten. Im Radsport heißt das: Produkte so zu gestalten, dass sie länger halten, repariert oder recycelt werden können und so den Abfall reduzieren. Eclipse TPU-Schläuche passen perfekt in dieses System, da sie zur Wiederverwendung geschaffen sind – ein Teil des nachhaltigen Kreislaufs statt Wegwerfware.
8. Sind TPU-Schläuche teurer als Gummischläuche?
Anfangs ja – aber sie halten länger und bieten bessere Performance, sodass die Gesamtkosten niedriger sind. Du wechselst weniger Schläuche, sparst Zeit bei der Wartung und fährst mit dem guten Gefühl, dass deine Ausrüstung nachhaltig designt ist.
9. Wie versendet Eclipse TPU klimaneutral?
Alle Bestellungen von Eclipse TPU werden über Shopify Planet versendet, wodurch 100 % der beim Versand entstehenden CO₂-Emissionen ausgeglichen werden. So ist jeder Einkauf klimaneutral und Ihre Wahl noch besser für den Planeten.
10. Was können Radfahrer tun, um nachhaltiger zu fahren?
Hier sind ein paar einfache Wege, wie Sie nachhaltiger Rad fahren:
-
Nachhaltige Ausrüstung wie Eclipse TPU-Schläuche wählen.
-
Halten Sie die Reifen korrekt aufgepumpt, um die Lebensdauer des Schlauchs zu verlängern.
-
Reparieren Sie Einstiche, wo möglich, statt die Schläuche zu ersetzen.
-
Entsorgen Sie gebrauchte Komponenten und Verpackungen verantwortungsbewusst.
-
Unterstützen Sie Marken, die auf nachhaltige Materialien und klimaneutrale Prozesse setzen.
11. Wo kann ich Eclipse TPU-Schläuche kaufen?
Sie können direkt über unsere offizielle Website bestellen oder über unser wachsendes Netzwerk von zertifizierten Händlern in ganz Europa. Jede Produktseite enthält Angaben zu Passform, Ventiltyp und Fahrstil – so finden Sie das perfekte Modell.
12. Was unterscheidet Eclipse TPU-Schläuche von anderen TPU-Schläuchen?
Eclipse TPU entwickelt seit 2011 ultraleichte, recycelbare Schläuche. Präzise deutsche Ingenieurskunst trifft bei uns auf ein echtes Nachhaltigkeitsbewusstsein: Wir bieten Schläuche, die in puncto Gewicht, Festigkeit und Umweltverantwortung Maßstäbe setzen. Jede Design-Entscheidung – vom Material über die Verpackung bis zum Versand – unterstützt eine zirkuläre Zukunft für den Radsport.
Weiterführende Lektüre
-
Was ist Thermoplastisches Polyurethan (TPU)Ein detaillierter Überblick zu den Eigenschaften von TPU, Einsatzmöglichkeiten und warum es für nachhaltiges Produktdesign so wichtig ist.
-
Wie die Kreislaufwirtschaft die Produktion verändert: Einblicke, wie Hersteller von linearen zu zirkulären Modellen wechseln und welche Vorteile das bietet.